Tanzhologie® - Eine Unterrichtsmethode zur Gesundheitsförderung durch Tanz 

 

Tanz hat in vielerlei Hinsicht einen positiven und gesundheitsfördernden Einfluss auf den Menschen. Dabei setzt jede tänzerische Stilrichtung Schwerpunkte und trainiert jeweils ganz bestimmte Bewegungsqualitäten.

 


Inhalt und Lernziele

Tanzhologie greift Anteile aus den verschiedensten Tanzsparten auf, die zur Gesundheitsförderung und zur Persönlichkeitsentwicklung des Menschen beitragen, und macht sie für Menschen jeden Alters verfügbar. Es besteht aus 10 festgelegten Bausteinen und beinhaltet sowohl Übungen nach detaillierter „technischer“ Bewegungs-Vorgabe als auch freie Bewegungsgestaltung durch Improvisation. Gleichzeitig wird in jeder Unterrichtseinheit ein Bogen gespannt von aktivem Tanz bis hin zu Entspannung und mentalem Training.

Bereits mit einem geringen Trainingsaufwand von nur 1,5 Stunden wöchentlich erleben Teilnehmer*innen durch Tanzhologie innerhalb kurzer Zeit einen deutlichen, positiven Einfluss auf ihr Körpergefühl und ihre Gemütsverfassung.

Dieser Grundlagen-Workshop beinhaltet viel Bewegungs-Praxis und vermittelt darüber hinaus auch einen theoretischen Rahmen zu den Zusammenhängen von Gesundheit und Tanz aus der Tanzwissenschaft (Dance Science).

Tanz-Unterrichtende erhalten praxisnahe Anregung, wie Tanzhologie, bzw. einzelne Elemente aus der Methode, in das eigene tanzpädagogische Konzept integriert werden können.

Flyer herunterladen: JPG


Zielgruppe

Tanz und Bewegungsschaffende, Tanzpädagogen jeder Stilrichtung. Es werden keine Vorkenntnisse in der Unterrichtsmethode vorausgesetzt.


Referentin

Corinna Janson leitet in Bad Kreuznach das Tanzhologie Studio. Sie ist Heilpraktikerin und Tanzpädagogin, mit einem MAS Abschluss in Dance Science der Uni Bern, und mit einem Zertifikat in Tanzmedizin von ta.med (Tanzmedizin Deutschland e.V.). Ihre berufliche Tätigkeit widmet sie vor allem der Frage, in wieweit Tanz zur Erhaltung der Gesundheit des Menschen dienen kann. Auf der Basis ihrer Ausbildung am Institut für Tanz und Bewegungsdynamik in Essen (D) bei Dr. Detlef Kappert entwickelte sie ab 2004 das Unterrichtskonzept Tanzhologie®. Seit 2019 engagiert sie sich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied bei ta.med e.V. für mehr Gesundheit im- und durch Tanz.


Unterrichtssprache

Deutsch


Kosten

TVS und ta.med Mitglieder: CHF 240
Nicht-Mitglieder: CHF 320


Ort und Datum

Biel/Bienne, Centre Rhythme Danse, Aarbergstrasse 87/rue d’Aarberg, nur 2 Gehminuten vom Bahnhof Biel/Bienne entfernt

Samstag, 27. August 2022 10-15h (inkl. Pausen)
Sonntag, 28. August 2022 10-15h (inkl. Pausen)


Mitzubringen

Trainingskleidung, Tuch bzw. Matte als Unterlage für die Entspannung, nach Bedarf Pausensnack und Getränke


Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Tanzhologie. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB.

Anmeldung

Ich bin TVS-Mitglied und profitiere somit von der ermässigten Kursgebühr

Ich stimme den AGB vorbehaltlos zu*

Felder die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.