TanzKultur Organisationen

TanzKultur Organisationen

Entdecke die Schweizer Tanzlandschaft und ihre überzeugenden, kulturellen Veranstaltungen tanzdisziplinärer Projekte. Die Vielfalt ist bemerkenswert und umfasst sowohl künstlerische als auch sozialorientierte Ausrichtungen.

 

Kategorie


Region


Stichwort

Vitaltanztage

Sunstar Hotel Davos
Wann: 01. Oct - 06. Oct
Wo: Davos

Gesund bewegen

Ticket kaufen

Die Vitaltanztage bieten nicht nur die klassischen Tanzstunden, sondern auch Informationen zu speziellen Themenschwerpunkten im Einklang mit den verschiedenen Tänzen. Diese Themenschwerpunkte beinhalten eine Mischung zwischen Theorie und Praxis und sollen Lust auf mehr machen.

UNTERRICHTETE TÄNZE

Rumba, Foxtrott/Quickstep, Cha Cha Cha, Tango, erlebnisTANZ-Programm, AGIMOBIL (Tanzgymanstik) und LineDance.

Wir bieten in dieser Tanzwoche klassischen Paar-Tanzunterricht (Anfänger und Fortgeschrittene im Wechsel) sowie Tanzgymnastik an. Weitere Highlights: freies Tanzen im Tanzlokal zur Live Musik, Wanderungen in der Bündner Bergwelt sowie diverse Vorträge zum Thema Tanz und Gesundheit.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen



zur Website Flyer PDF Ticket kaufen

Tanzwoche für Anfänger und Fortgeschrittene 1.10. - 6.10.

Hotel Ucliva
Wann: 01. Oct - 06. Oct
Wo: Waltensburg

Disco Fox - Foxtrott - Englisch Walzer - Wiener Walzer - Cha Cha Cha

Ticket kaufen

Verbringen Sie erholsame Tage bei uns
in der Surselva mit viel Tanzen und
Erholung. Täglicher Tanzunterricht mit
dem Turniertänzer Marcus Sievi, aber auch
genügend Zeit um zu Fuss oder mit unseren
E-Bikes die Gegend zu erkunden, stehen am
Programm.



zur Website Flyer PDF Ticket kaufen

Intensive Movement Weekend

4U - House of movement, spirit & creation
Wann: 07. Oct - 08. Oct
Wo: Offdance, Zweierstrasse 106, 8003 Zürich

Tanzwochenende mit vielen verschiedenen Workshops.

Ticket kaufen

An diesem zweitägigen Intensive-Wochenende kannst du verschiedene Bewegungsklassen ausprobieren. Entdecke neue Tanzstile und Bewegungsprachen, tausche dich mit der Community aus, unterstütze lokale Tanzschaffende und besuche unseren Soulhealing Event. Löse deine Day-Pass oder Weekend-Pass und besuche so viele Stunden, wie du möchtest.



zur Website Ticket kaufen

Herbsttanzwoche

Sunstar Hotel Davos
Wann: 08. Oct - 15. Oct
Wo: Davos

Schwungvoll durch den goldenen Davoser Herbst

Ticket kaufen

An den abwechslungsreichen Herbsttanztagen bewegen Sie sich zu rassigen Rythmen in entspannter Atmosphäre. Alleine bei der Tanzgymnastik «AGIMOBIL», beim LineDance sowie «erlebnisTANZ-Programm» oder als Paar beim Discofox, Boogie, Tango, Rumba
und Slowfox.

Verbringen Sie unvergessliche und erlebnisreiche Tanztage mit der Urlaubs-Tanzschule.

UNTERRICHTETE TÄNZE

Discofox, Boogie, Tango, Rumba, Slowfox im gehobenen Tanzniveau, erlebnisTANZ-Programm, Rounds, Squares Kontras, AGIMOBIL (Tanzgymnastik) und LineDance.



Wir bieten in dieser Tanzwoche bis zu drei Leistungsgruppen an (Anfänger, Fortgeschrittene, gehobenes Tanzniveau). Die Gruppen werden je nach Niveau passend zusammengestellt. Soweit es aus Platzgründen möglich ist, können Sie gerne auch an weiteren Tanzstunden teilnehmen.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen



zur Website Flyer PDF Ticket kaufen

Dancecamp 2023

daCi Schweiz
Wann: 18. Oct - 21. Oct
Wo: Trogen

Vom 18. – 21. Oktober 2023 organisieren wir ein Tanzlager für Tanzbegeisterte im Alter von ca. 10-16 Jahre in den Herbstferien.

Ticket kaufen

Im Appenzellischen Ausserrhoden werden wir im Pestalozzidorf, umgeben von einer fantastischen Aussicht, jeden Tag am Vor- und Nachmittag Tanzunterricht abhalten. Am Samstag findet im Anschluss die Abschlussshow für Familien statt. Die Teilnehmenden werden vollumfänglich während den vier Lagertagen betreut und erhalten 14 Stunden Tanzunterricht durch kompetent ausgebildete Tanzlehrpersonen. Das Essen wird frisch vor Ort vom Pestalozzidorf für uns zubereitet. Abwechslungsreiche Abendprogramme runden die Aktivitäten ab.



zur Website Flyer PDF Ticket kaufen

WIR TANZEN Das Jugend Tanzprojekt im Kurtheater Baden 23/24

Kids in Dance
Wann: 21. Nov - 15. Jun
Wo: Baden

Zum 4. Mal treffen sich Jugendliche aus Baden und Umgebung jeden Dienstagabend im Kurtheater zum gemeinsamen Tanz Training.

Wir von Kids in Dance entwickeln mit Euch über ein halbes Jahr ein Tanzstück und führen es im Juni 2024 auf der grossen Bühne des Kurtheaters auf.

Wir experimentieren, stärken unsere Köper, zeigen unsere Gefühle, halten zusammen und lernen Neues.
Bist du dabei? Ok, cool, dann melde dich fürs Projekt an.
Es sind keine Vorkenntnisse im Tanz erforderlich.

DIE TEILNAHME IST GRATIS.

Zeitraum:
21. November 2023 – 15. Juni 2024

Zeit: jeden Dienstag, 17.30 – 19.15 Uhr

Ort: Proberaum des Kurtheater Baden

(kein Training in den Weihnacht, Sport- und Frühlingsferien)

Showings: 14. & 15. Juni 2024 Kurtheater Baden

Verantwortliche Kontaktpersonen:
Bettina Aremu
Sozialpädagogische Leitung Kids in Dance [email protected] 41(0)764482026
Sabine Schindler
Künstlerische Leitung Kids in Dance [email protected]


Die Produktion entsteht in Koproduktion mit dem Kurtheater Baden und in Zusammenarbeit mit lokalen sozialpädagogischen Stellen. Kids in Dance Baden 23/24 wird gefördert von der DROSOS STIFTUNG, Marlis und Hans Peter Wüthrich-Mäder Stiftung. ( Stand September 2023)





zur Website Flyer PDF

Einführung in die Laban Bartenieff Methode

ZOE SCHOOL FOR DANCE MOVEMENT THERAPY
Wann: 16. Feb - 11. Aug
Wo: Basel

Kurs für Tanzpädagog:innen im Rahmen von ZOE SHCOOL FOR DACNE MOVEMENT THERAPY Das Laban System als Grundlage für den Tanzunterricht

Das LBBS ist einzigartig in seiner Form um Bewegung zu beschreiben und demnach zu beobachten und daraus folgend den Schüler:innen. Bis heute findet sich die Laban Bartenieff Methode mit ihren Elementen im Bereich Tanzerziehung, künstlerischer Tanz und Tanztherapie.

In diesem Kurs lernst Du die Grundprinzipien des Bartenieff Bewegungssystems, grundlegende anatomische Prinzipen, kennen. Sie dienen Dir dazu, Bewegungsanleitungen so machen zu können, dass die anatomischen Voraussetzungen für die Bewegung und den Tanz den Du vermittelst verständnisvoll und organisch «rüber kommen».

Ausserdem lernst Du die grundlegenden Laban Bewegungsprinzipien. Mit ihnen kannst Du Bewegungselemente für Dein Warm up und auch Deine CHoreogrfien nicht nur differenziert erfassen und anleiten, sondern Deine Schüler:innen individuell unterstützen, damit sie Bewegungsabläufe erfassen und auch ihren Bewegungsausdruck vertiefen können.

15 Tage jeweils 09:00 bis 18:00 Fr/Sa/So: 16. Feb /17. Feb /18. Feb / 15. März / 16. März / 17. März / 24. Mai / 25. Mai / 26. Mai / 21. Juni / 22. Juni / 23. Juni / 09. Aug / 10. Aug / 11. Aug 2024
Kosten CHF 2'100.- Anmeldung via Website



zur Website

Einführung Laban Bartenieff Methode für Tanzpädagog:innen

ZOE SCHOOL FOR DANCE MOVEMENT THERAPY
Wann: 16. Feb - 11. Aug
Wo: Basel

Der Kurs gibt Dir praktische Einsicht und anwendbare Erkenntnisse.

Die LBBS Methode ist einzigartig in seiner Form um Bewegung zu beschreiben und demnach zu beobachten und daraus folgend den Schüler:innen. Bis heute findet sich die Laban Bartenieff Methode mit ihren Elementen im Bereich Tanzerziehung, künstlerischer Tanz und Tanztherapie.

In diesem Kurs lernst Du die Grundprinzipien des Bartenieff Bewegungssystems, grundlegende anatomische Prinzipen, kennen. Sie dienen Dir dazu, Bewegungsanleitungen so machen zu können, dass die anatomischen Voraussetzungen für die Bewegung und den Tanz den Du vermittelst verständnisvoll und organisch «rüber kommen».

Ausserdem lernst Du die grundlegenden Laban Bewegungsprinzipien. Mit ihnen kannst Du Bewegungselemente für Dein Warm up und auch Deine CHoreogrfien nicht nur differenziert erfassen und anleiten, sondern Deine Schüler:innen individuell unterstützen, damit sie Bewegungsabläufe erfassen und auch ihren Bewegungsausdruck vertiefen können.

15 Tage jeweils Fr/Sa/So von 09:00 bis 18:00 16. Feb /17. Feb /18. Feb / 15. März / 16. März / 17. März / 24. Mai / 25. Mai / 26. Mai / 21. Juni / 22. Juni / 23. Juni / 09. Aug / 10. Aug / 11. Aug 2024
Kosten CHF 2'100

Anmeldung via Link unten



zur Website

Das Laban Barteinieff Bewegungssystem in der Tanzpädagogik

ZOE SCHOOL FOR DANCE MOVEMENT THERAPY
Wann: 16. Feb - 11. Aug
Wo: Basel

Bewegung erfassen und organisch vermitteln, Ausdruck fördern

Ticket kaufen

Das LBBS ist einzigartig in seiner Form um Bewegung zu beschreiben und demnach zu beobachten und daraus folgend den Schüler:innen. Bis heute findet sich die Laban Bartenieff Methode mit ihren Elementen im Bereich Tanzerziehung, künstlerischer Tanz und Tanztherapie.

In diesem Kurs lernst Du die Grundprinzipien des Bartenieff Bewegungssystems, grundlegende anatomische Prinzipen, kennen. Sie dienen Dir dazu, Bewegungsanleitungen so machen zu können, dass die anatomischen Voraussetzungen für die Bewegung und den Tanz den Du vermittelst verständnisvoll und organisch «rüber kommen».

Ausserdem lernst Du die grundlegenden Laban Bewegungsprinzipien. Mit ihnen kannst Du Bewegungselemente für Dein Warm up und auch Deine CHoreogrfien nicht nur differenziert erfassen und anleiten, sondern Deine Schüler:innen individuell unterstützen, damit sie Bewegungsabläufe erfassen und auch ihren Bewegungsausdruck vertiefen können.


Die LBBS Methode ist einzigartig in seiner Form um Bewegung zu beschreiben und demnach zu beobachten und daraus folgend den Schüler:innen. Bis heute findet sich die Laban Bartenieff Methode mit ihren Elementen im Bereich Tanzerziehung, künstlerischer Tanz und Tanztherapie.

In diesem Kurs lernst Du die Grundprinzipien des Bartenieff Bewegungssystems, grundlegende anatomische Prinzipen, kennen. Sie dienen Dir dazu, Bewegungsanleitungen so machen zu können, dass die anatomischen Voraussetzungen für die Bewegung und den Tanz den Du vermittelst verständnisvoll und organisch «rüber kommen».

Ausserdem lernst Du die grundlegenden Laban Bewegungsprinzipien. Mit ihnen kannst Du Bewegungselemente für Dein Warm up und auch Deine CHoreogrfien nicht nur differenziert erfassen und anleiten, sondern Deine Schüler:innen individuell unterstützen, damit sie Bewegungsabläufe erfassen und auch ihren Bewegungsausdruck vertiefen können.

15 Tage jeweils Fr/Sa/So von 09:00 bis 18:00 16. Feb /17. Feb /18. Feb / 15. März / 16. März / 17. März / 24. Mai / 25. Mai / 26. Mai / 21. Juni / 22. Juni / 23. Juni / 09. Aug / 10. Aug / 11. Aug 2024
Kosten CHF 2'100

Anmeldung via Link unten



zur Website Flyer PDF Ticket kaufen